Universität Wien

290041 EX Scientific excursion abroad: Germany: City planning and regional development (2019S)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Continuous assessment of course work

Die Exkursion findet vom 9.9. - 13.9.2019 statt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Montag, 9.9. - Freitag, 13.9.2019
Die Anmeldung ist abgeschlossen, die Plätze sind ausgebucht.

  • Tuesday 12.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen der 5-tägigen Exkursion sollen fünf deutsche Stadtregionen besucht werden. Dabei sollen die unterschiedlichen Ansätze in den Organisations- und Governance-Strukturen ebenso erkundet werden wie konkrete Beispiele der Raumplanung. Die Reise beginnt in Wien und endet in Berlin. Der Transfer zwischen den Regionen erfolgt in den Tagesrandstunden mit dem Zug. Vorgesehen sind Besuche der Regionen München, Stuttgart, Ruhr, Hannover und Berlin. Vor Ort werden Gespräche mit Fachleuten und Besichtigungen organisiert.

Assessment and permitted materials

Schriftlicher Exkursionsbericht

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Arbeitsgemeinschaft der Regionalverbände in Ballungsräumen/Regionalverband Ruhr (Hrsg.): Regionalverbände. Starke Partner für die Zukunftsgestaltung in den Ballungsräumen. Essen 2015
Priebs, Axel: Entwicklung, Stand und Perspektiven stadtregionaler Planungs- und Verwaltungsinstitutionen in Deutschland. In: Die Öffentliche Verwaltung (63) 2010, S. 503-511
Priebs, Axel: Raumordnung in Deutschland. Braunschweig 2013
Priebs, Axel: Die Stadtregion. Stuttgart 2019 (erscheint im April 2019)

Association in the course directory

(B11-7.2) (MG3-EX) (MR7-EX) (L2-EX) (MA UF GW 02)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:42