Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
290089 PS Programming in Geoinformatics (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2022 09:00 to Mo 19.09.2022 09:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 13.10. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 20.10. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 27.10. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 03.11. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 10.11. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 17.11. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 24.11. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 01.12. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 15.12. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 12.01. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 19.01. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
- Thursday 26.01. 16:00 - 18:00 GIS-Labor Geo NIG 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Erlernen der Grundlagen + Einzelaufgaben, interaktiver Unterricht und praktisches Arbeiten mit Python und Spezialsoftware, sowie Erstellung eines Kleinprojekts mit Kurzpräsentation bezogen auf die Umsetzung.Studierende kennen die Grundlagen der Programmierung mit Python und können diese anwenden. Sie verstehen die Einsatzmöglichkeiten und können Entwicklungsanforderungen formulieren und abgrenzen. Darüber hinaus kennen Sie Werkzeuge die für Umsetzung erforderlich und/oder hilfreich sind.
Assessment and permitted materials
Die Note setzt sich aus Kleinstaufgaben (30%) + 1 Abschlussprojekt inkl. Kurzpräsentation (50%) und der Mitarbeit (20%) zusammen. Ein positiver Abschluss erfordert eine Gesamtbewertung von mind. 51%.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Bereitstellung via E-Learning Plattform sowie Unterlagen aus der Lehrveranstaltung Python Programmierung in der Geoinformation.
Association in the course directory
(MK1-W1-PI)
Last modified: Mo 26.09.2022 17:10