290102 EX Field Trip: Waterbalance and Agriculture in Marchfeld (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2025 08:00 to Mo 24.02.2025 08:00
- Registration is open from We 26.02.2025 08:00 to Fr 28.02.2025 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Die Exkursion findet am 7.5.2025 statt. Treffpunkt ist 13:00, es gibt keine Vorbesprechung.
Der genaue Treffpunkt (Boku Gelände Groß Enzersdorf) wird noch bekannt gegebenInformation
Aims, contents and method of the course
Diese Exkursion gibt – wie im Titel bereits ausgedrückt - einen Überblick über den Wasserhaushalt im Marchfeld. An ausgewählten Beispielen werden Ihnen Folgen für die dort betriebene Landwirtschaft vorgestellt. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer soll über das Gesehene eine ausführliche Zusammenfassung erstellen als auch eine kurze Abhandlung über ein selbstgewähltes Thema verfassen! Diese Exkursion richtet sich an alle Bakk- und LA-Studierende. Über Vorwissen über die Zusammenhänge Klima-Wasserhaushalt-Landwirtschaft zu verfügen ist sinnvoll!
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme an der Exkursion und Abgabe eines selbst erstellten Protkolls inklusive der Auswarbeitung eines selbst gewählten Themas mit Bezug zu den während der Exkursion angesprochenen Fachbereichen!
Minimum requirements and assessment criteria
Abgabe des Protokolls
Examination topics
Inhalt der Exkursion
Reading list
Eigenständig dem gewählten Thema entsprechend recherchieren!
Association in the course directory
(BA UF GW 18)
Last modified: Tu 25.02.2025 14:26