290116 EX Physiogeographical Field Trip: Applied Climatology (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 06.09.2018 07:00 to Th 20.09.2018 07:00
- Deregistration possible until Su 23.09.2018 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer müssen 2 von 3 Veranstaltungen auswählen und dem LV-Leiter mitteilen. Die Termine für die 3 Exkursionen sind nun vorläufig auf folgende Termine festgelegt:
1. Teilexkursion (Klima-Wind-Kanal; Donau-City; Das Windfeld in der Stadt): Donnerstag, 04.10.18.; 09:30-13:45 Uhr. (Teilnehmerinnen/Teilnehmer: 15)2. Teilexkursion (MA 39, Lichttechnik - Licht im Lebensraum; MA 22, Luftgütemessnetz): Donnerstag, 11.10.18.; 10:00-14:45 Uhr. (Teilnehmerinnen/Teilnehmer: 15)3. Teilexkursion (BFW; Waldklima; HBLFA Schönbrunn, Grün in der Stadt) Freitag, 12.10.18.;09:00-13:30 Uhr. (Teilnehmerinnen/Teilnehmer: 15)Information
Aims, contents and method of the course
In the context of the excursion examples of applied meteorological and climatological knowledge will be discussed in geographical context by experts. Prerequisites for the practitioner will be a basic knowledge from introduction courses.
Assessment and permitted materials
Each participant will have to write a protocol.
Minimum requirements and assessment criteria
a) Teilnahme an 2 der Teilexkursionen und b) erstellung und Abgabe einer ca 15 Seiten umfassenden Exkursionarbeit. Diese soll sowohl Protokolle der beiden besuchten Teilexkursionen , als auch ein vertiefendes Spezialkapitel (=eine Ausarbeitung eines selbstgewählten Themas aus einem der während der Exkursion vorgestellten Fachbereiche!) enthalten.
Examination topics
Diese Exkursion richtet sich an alle Studierenden der Geographie. Von den Teilnehmerinnen/den Teilnehmern wird jedoch erwartet, dass Sie bereits über ein diesbezügliches Vorwissen aus Einführungslehrveranstaltungen verfügen. Diese Exkursion wird in 3 Teilexkursionen angeboten, von denen die TeilnehmerInnen 2 besuchen müssen! Die Termine im WS 2017/18 sind: 1.Teil-EX am 4.10. von 09:30-13:45 Uhr; 2.Teil-EX am 11.10. von 10-14:45 Uhr und 3.Teil-EX am 12.10. von 09:00-13:30 Uhr. Im Rahmen dieser Teilexkursionen erhalten die Teilnehmerinnen/die Teilnehmer einen Überblick im Rahmen von kurzen Vorträgen/ als auch Erläuterungen an ausgewählten Beispielen über die jeweils angewandten Methoden, als auch die jeweils zu beantwortenden Fragestellungen. Die Inhalte sind Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten!
Reading list
Es gibt keine Pflichtliteratur. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer muss für das Protokoll die dafür herangezogene Literatur eigenständig recherchieren!
Association in the course directory
(BA GG 6.1) (B11-7.3) (MG3-EX) (L2-EX) (BA UF GW 18)
Last modified: Fr 21.09.2018 10:08