Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
290146 EX Excursion in Economics and Business Administration, Group C (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.02.2017 07:00 to We 22.02.2017 07:00
- Deregistration possible until We 15.03.2017 07:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Termine:
Mo 08.05.2017 (Gruppe 1) 10:00 - 16:30 Uhr, Konferenzraum (Zimmer C520)DI 09.05.2017 (Gruppe 2) 09.30 - 15.30 Uhr, Seminarraum 2A310 3.OG UZA IIExkursion: Sonntag, 14.05.2017 bis Dienstag, 16.05.2017, Weiz (Stmk)Ankunft Weiz: So bis 12:00 Uhr, Ende: Di 16:00 UhrInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Voraussetzung:
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen
- Teilnahme am jeweiligen Vorbesprechungstag (=Vorbereitung der Exkursion, Unterrichtsmethoden, Planspiele) in Wien ist verpflichtend
Leistungsfeststellung:
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit bei Erarbeitung der Methoden, die am Exkursionsort angewendet werden
- Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines Portfolios zu den Arbeiten am Exkursionsort (Methodeneinsatz, Betriebserkundung)
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen
- Teilnahme am jeweiligen Vorbesprechungstag (=Vorbereitung der Exkursion, Unterrichtsmethoden, Planspiele) in Wien ist verpflichtend
Leistungsfeststellung:
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit bei Erarbeitung der Methoden, die am Exkursionsort angewendet werden
- Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines Portfolios zu den Arbeiten am Exkursionsort (Methodeneinsatz, Betriebserkundung)
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungsschema für die einzelnen Teile des Portfolios:
- Betriebserkundung: 30%
- Gewählte Methode: 30%
- Didaktisches Konzept für eine Betriebserkundung: 40%
Ebenso fließt die Mitarbeit am Vorbesprechungstag in die Beurteilung ein.
Letztmöglicher Abgabetermin des Portfolios wird bei der Vorbesprechung bekanntgegeben.
- Betriebserkundung: 30%
- Gewählte Methode: 30%
- Didaktisches Konzept für eine Betriebserkundung: 40%
Ebenso fließt die Mitarbeit am Vorbesprechungstag in die Beurteilung ein.
Letztmöglicher Abgabetermin des Portfolios wird bei der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Examination topics
Selbstständige Anwendung der Methoden, die im Rahmen der EX vermittelt werden - siehe oben.
Reading list
Texte und Literaturhinweise werden bei der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Association in the course directory
(L2-e6) (MA UF GW 03)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42
Volks -und betriebswirtschaftliche Planspiele, Betriebsbesichtigungen, Erarbeitung von Betriebserkundungen für Schüler/innen der Oberstufe, Durchführung von wirtschaftsgeographischem "Spurensuchen", "Mystery shopping" und ähnlichen Methoden.