290154 PS Regional Housing Markets in Europe. Boom, Crisis and social Protests (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 07.02.2019 12:00 to Tu 19.02.2019 23:00
- Deregistration possible until Fr 15.03.2019 23:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
The meetings of the course are partly blocked.
- Monday 01.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Monday 29.04. 16:00 - 18:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Monday 13.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Monday 20.05. 16:00 - 18:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Monday 03.06. 16:00 - 18:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Tuesday 18.06. 08:00 - 13:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Wednesday 19.06. 12:00 - 15:45 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Aims, contents and method of the course
It is the intention of this seminar to deepen the understanding about the cyles of regional housing . Based on the relevant literature, students shall be able to interpret and discuss topics and challenges of regional housing marktes. Further, this course aims to develop capabilities in scientific writing.
Assessment and permitted materials
Von den Studierenden wird eine aktive Teilnahme an den inhaltlichen Diskussionen in der Lehrveranstaltung erwartet. Darüber hinaus dient Abgabe eines Konzeptes sowie einer Seminararbeit und die Kurzpräsentation der Arbeit der Leistungskontrolle.
- Verpflichtende Lektüre und gemeinsame Diskussion der Basisliteratur
- Schreibwerkstatt
- Kleingruppenarbeit zu Themeneingrenzung und Spezifizierung von Forschungsfragen
- Einzelgespräche zur Spezifizierung der Forschungsfrage für die Seminararbeit
- Kurzpräsentation der Seminararbeit
- Seminararbeit
- Verpflichtende Lektüre und gemeinsame Diskussion der Basisliteratur
- Schreibwerkstatt
- Kleingruppenarbeit zu Themeneingrenzung und Spezifizierung von Forschungsfragen
- Einzelgespräche zur Spezifizierung der Forschungsfrage für die Seminararbeit
- Kurzpräsentation der Seminararbeit
- Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
- active participation in the course (25%)
- seminar thesis (50%)
- short presentation (25%)
- seminar thesis (50%)
- short presentation (25%)
Examination topics
Da es sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, ist kein Prüfungsstoff vorgesehen.
Reading list
Wird in der ersten Seminareinheit bekannt gegeben.
Association in the course directory
(MG-S3-PI.f) (MG-S4-PI.f) (MG-S5-PI.f) (L2-b3) (L2-b-zLV) (MA UF GW 02)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:42