300209 PP Diversity and Ecology of native Ferns and Flowering Plants in their Habitats (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
6 Freiland-Termine (ganztags) und 4-5 indoor Termine.
Achtung: Die Kurs-Termine (ganztags) im Freiland sind in der Terminliste noch nicht enthalten. Diese ersetzen dann die entsprechenden Indoor-Termine und werden beim ersten Termin am 03.03.2016 fixiert!
Achtung: Die Kurs-Termine (ganztags) im Freiland sind in der Terminliste noch nicht enthalten. Diese ersetzen dann die entsprechenden Indoor-Termine und werden beim ersten Termin am 03.03.2016 fixiert!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 04.02.2016 08:00 to Th 18.02.2016 18:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 18:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
6 Freiland-Termine (ganztags) und 4-5 indoor Termine.
Achtung: Die Kurs-Termine (ganztags) im Freiland sind in der Terminliste noch nicht enthalten. Diese ersetzen dann die entsprechenden Indoor-Termine und werden beim ersten Termin am 03.03.2016 fixiert!
- Thursday 03.03. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 10.03. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 17.03. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 07.04. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 14.04. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 21.04. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 28.04. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 12.05. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 19.05. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 02.06. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 09.06. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 16.06. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 23.06. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 30.06. 14:00 - 18:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Identification of species, spieces diversity, life forms and reproductive strategies (pollination, mating systems and dispersal) of ferns and flowering plants in specific ecosystems (plant functional traits).
Assessment and permitted materials
Commitment in field work, analysis, presentation (altogether 40%), and protocols (60%)
Minimum requirements and assessment criteria
Advanced skills in species determination, knowledge on diversity, understanding reproductive biology, life and growth forms in their ecological context.
Examination topics
Collecting qualitative and metric data (mostly in the field), macro- and microscopic analysis, scientific drawing, statistical analysis, literature.
Reading list
Pérez-Harguindeguy N. & al. 2013. New handbook for standardized measurement of plant functional traits worldwide. Australian Journal of Botany 61: 167-234.
http://www.britishecologicalsociety.org/articles/publications/journals/ecology/content/biologicalflora/
http://www.britishecologicalsociety.org/articles/publications/journals/ecology/content/biologicalflora/
Association in the course directory
B-BOE 12, B-BOE 13, B-BPF 9, B-BPF 10, BBO 9, BBO 10, BOE 12, BOE 13
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43