300458 UE Practical in School Botany for Biology Teachers (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 07.09.2017 08:00 to Th 21.09.2017 18:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 18:00
Details
max. 80 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Ort: ÜR 3, Fakultätszentrum für Botanik und Biodiversitätsforschung, Rennweg 14, 1030 Wien
Termin: Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr, Beginn: 05.10.2017Es werden drei Parallelgruppen angeboten, mit jeweils vier Kurseinheiten an den Donnerstag-Nachmittagen.Gruppe 1: 5.10., 19.10. oder 9.11., 16.11., 23.11.Gruppe 2: 5.10., 30.11., 7.12., 14.12.
Gruppe 3: 5.10., 11.1., 18.1., 25.1.Die Anmeldung über USpace ist unbedingt erforderlich. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden Sie per Email über die Formalitäten zur Gruppeneinteilung verständigt, die über Moodle laufen wird. Bei der Gruppeneinteilung wird - falls nötig - nach den bei der Anmeldung in USpace gesetzten Punkten gereiht.Es gibt keine Vorbesprechung.
Information
Aims, contents and method of the course
Kompetenz zur Aufbereitung botanischen Fachwissens für den Schulunterricht, mit dem Schwerpunkt Demonstrationen, Experimente und Forschendes Lernen.Besonders gut für Demonstrationen, Experimente und Forschendes Lernen im Schulunterricht geeignete Themen aus der Botanik werden exemplarisch behandelt.In Kleingruppen werden ausgewählte Themen selbständig bearbeitet und im Kurs präsentiert. Dabei soll das theoretische Hintergrundwissen durch Literaturrecherche ergänzt werden und daraus ein praxisorientiertes Konzept zur Unterrichtsgestaltung entwickelt werden.
Assessment and permitted materials
Anwesenheitskontrolle (es besteht Anwesenheitspflicht; eine Einheit kann ausnahmsweise auch in einer anderen Gruppe absolviert werden). Beurteilt werden die fachliche und didaktische Aufbereitung des Themas, die formale Gestaltung der Präsentation bzw. der schriftlichen Zusammenfassung sowie der Vortragsstil und die Mitarbeit im Kurs.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit bei allen vier Einheiten, Beurteilung der fachlichen und didaktischen Aufbereitung des Themas (2 x 10 Punkte), formale Gestaltung der Präsentation bzw. der schriftlichen Zusammenfassung (10 Punkte), Vortragsstil und Mitarbeit im Kurs (10 Punkte), in Summe 40 Punkte; Positiver Abschluss bei Erreichen von insgesamt 21 Punkten.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
L 120, J 272, LA-BU 281, UF MA BU 02,
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43