300471 SE Seminar Chemodiversity Research (2008W)
Phytochemistry, function, interpretation
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung noch über e-learning möglich und erwünscht.
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 02.10. 16:15 - 16:30 Konferenzraum-Ökologie
- Friday 24.10. 10:15 - 12:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 31.10. 10:15 - 12:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 07.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 14.11. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 21.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 28.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 05.12. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 12.12. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 19.12. 11:00 - 15:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Friday 09.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 16.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 23.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Friday 30.01. 10:15 - 12:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Aims, contents and method of the course
The student gains extended knowledge about current approaches in Chemodiversity Research, in particular concering evaluation of applied phytochemical methods, by including functional, chemosystematic and applied aspects of secondary metabolite formation in plants. She/he is capable of discussing these data scientifically, and to present results accordingly.
Assessment and permitted materials
Beurteilung der studentischen Präsentation zum gewählten Thema (deutsch)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MPF W-3, MPF W-1, MEV W-6
Last modified: Sa 22.10.2022 00:30