300698 UE Palaeontological field methods (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussichtliche Kosten: Euro 300.- pro Person, inkludiert Fahrtkosten, Unterkunft und Eintritte.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 06.02.2020 08:00 to Th 20.02.2020 18:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 18:00
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes
2. Juni bis 8. Juni 2020
In Ligurien
Vorbesprechung am 4. März um 8h im Übungssaal 2A225, Geozentrum, UZAII
Information
Aims, contents and method of the course
Es werde Methoden der Fossilbergung und der Profilaufnahme erklärt. Den Studierenden werden sowohl die Arbeitstechniken an Sedimenten und Sedimentgesteinen kennenlernen.Ausrüstung für geologisch-paläontologische Geländearbeit (feste Schuhe, Hammer, Lupe, Geländebuch, Bleistifte). Sonnenschutz und Regenschutz.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit im Gelände, Profile zeichnen und abgeben, Bericht abgeben, Abschlußgespräch
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit ist Voraussetzung
Mitarbeit im Gelände 25%
Abgegebenes Profil 25%
Bericht 40%
Abschlußgespräch 10%
Mitarbeit im Gelände 25%
Abgegebenes Profil 25%
Bericht 40%
Abschlußgespräch 10%
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BPB 6
Last modified: We 18.03.2020 17:09