Universität Wien

330031 UE Practice of Human Nutrition I (2020S)

Continuous assessment of course work

Summary

1 Wagner , Moodle
2 Wagner , Moodle
3 Wagner , Moodle
4 Wagner , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.

max. 24 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

***Über die aufgrund der Corona Pandemie nötigen Änderungen erfolgt ein regelmäßiges update über moodle .***

Update am 13.05.2020:

LV-Termine siehe Moodle

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Monday 09.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 09.03. 10:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Monday 16.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Monday 23.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Wednesday 25.03. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 20.04. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Group 2

Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.

max. 24 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

***Über die aufgrund der Corona Pandemie nötigen Änderungen erfolgt ein regelmäßiges update über moodle .***

Update am 13.05.2020:

LV-Termine siehe Moodle

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Tuesday 10.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum 2E562 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Tuesday 10.03. 10:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Tuesday 17.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Tuesday 24.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Monday 30.03. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 20.04. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Group 3

Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.

max. 24 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

***Über die aufgrund der Corona Pandemie nötigen Änderungen erfolgt ein regelmäßiges update über moodle .***

Update am 13.05.2020:

LV-Termine siehe Moodle

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Wednesday 11.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Wednesday 11.03. 10:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Wednesday 18.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Wednesday 25.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Tuesday 31.03. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 20.04. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Group 4

Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.

max. 24 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

***Über die aufgrund der Corona Pandemie nötigen Änderungen erfolgt ein regelmäßiges update über moodle .***

Update am 13.05.2020:

LV-Termine siehe Moodle

  • Tuesday 03.03. 11:30 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Friday 13.03. 09:00 - 10:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Friday 13.03. 10:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Thursday 19.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Thursday 26.03. 09:00 - 18:00 Praktikumslabor Ernährungswissenschaften 2F254 2.OG UZA II
  • Wednesday 01.04. 09:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 20.04. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

The course amends the theoretical background of the students regarding the metabolism of carbohydrates, fats and proteins with laborchemical analyses and anthropometical measurements in order to determine the body composition and the analysis of unknown samples.

Assessment and permitted materials

The grading consists of work performed in the laboratory, the anthropometric part and the final examination (multiple choice, open-end questions, chemical arithmetic), as well as obligatory e-learning sections ("Lernpfade").

Minimum requirements and assessment criteria

Update am 13.5.2020:

40% Online-Learning (Lernpfade)
30% Labor (2 Tage Präsenz)
15% Anthropometrie (Abgabe Protokoll über Moodle)
5% Homework (Abgabe über Moodle)
10% Abschlusstest (2 offene Fragen, 15 min Bearbeitungszeit)

Examination topics

Laborchemical analytics as well as quantitative analytics by means of photometry,
anthropometric measurements and “Lernpfade”.

Reading list

siehe E-Learning Plattform

Association in the course directory

Last modified: Sa 02.04.2022 00:27