330031 UE Practice of Human Nutrition I (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 15.09.2021 08:00 to We 29.09.2021 12:00
- Deregistration possible until Fr 01.10.2021 12:00
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
max. 20 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
- Karl-Heinz Wagner
- Andras Gregor
- Verena Hasenegger
- Sonja Kanzler
- Heidemarie Peherstorfer
- Petra Rust
- Nazlisadat Seyed Khoei
- Patrick A. Zöhrer
Classes
Termine und weitere Informationen: https://nutrition.univie.ac.at/HumanIWS/
Prüfungen:MI 03.11.2021 13:45 bis 14:45 Uhr im HS 6 und HS 8, UZA II
FR 05.11.2021 11:30 bis 12:30 Uhr im HS 8, UZA II
Group 2
Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
max. 20 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
- Karl-Heinz Wagner
- Andras Gregor
- Verena Hasenegger
- Sonja Kanzler
- Heidemarie Peherstorfer
- Petra Rust
- Nazlisadat Seyed Khoei
- Patrick A. Zöhrer
Classes
Termine und weitere Informationen: https://nutrition.univie.ac.at/HumanIWS/
Prüfungen:MI 03.11.2021 13:45 bis 14:45 Uhr im HS 6 und HS 8, UZA II
FR 05.11.2021 11:30 bis 12:30 Uhr im HS 8, UZA II
Group 3
Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
max. 20 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
- Karl-Heinz Wagner
- Andras Gregor
- Verena Hasenegger
- Sonja Kanzler
- Heidemarie Peherstorfer
- Petra Rust
- Nazlisadat Seyed Khoei
- Patrick A. Zöhrer
Classes
Termine und weitere Informationen: https://nutrition.univie.ac.at/HumanIWS/
Prüfungen:MI 03.11.2021 13:45 bis 14:45 Uhr im HS 6 und HS 8, UZA II
FR 05.11.2021 11:30 bis 12:30 Uhr im HS 8, UZA II
Group 4
Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen inkl. Vorbesprechung!
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
Eine ABMELDUNG ist Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme innerhalb der Abmeldefrist ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb der angegebenen Frist können nur mit Nachweis eines triftigen Grundes (z.B. Erkrankung) und mit Zustimmung der Lehrveranstaltungsleitung erfolgen.
max. 20 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
- Karl-Heinz Wagner
- Andras Gregor
- Verena Hasenegger
- Sonja Kanzler
- Heidemarie Peherstorfer
- Petra Rust
- Nazlisadat Seyed Khoei
- Patrick A. Zöhrer
Classes
Termine und weitere Informationen: https://nutrition.univie.ac.at/HumanIWS/
Prüfungen:MI 03.11.2021 13:45 bis 14:45 Uhr im HS 6 und HS 8, UZA II
FR 05.11.2021 11:30 bis 12:30 Uhr im HS 8, UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
The course amends the theoretical background of the students regarding the metabolism of carbohydrates, fats and proteins with laborchemical analyses and anthropometical measurements in order to determine the body composition and the analysis of unknown samples.
Assessment and permitted materials
The grading consists of work performed in the laboratory, the anthropometric part and the final examination (multiple choice, open-end questions, chemical arithmetic), as well as obligatory e-learning sections ("Lernpfade").
Minimum requirements and assessment criteria
• Laboratory incl. collaboration (35%)
• Anthropometric part (20%)
• Final examination (45%)
• Lernpfade and homework (collaboration)To pass the course, an overall performance of at least 60% has to be reached.[0-60) % : Nicht Genügend
[60-70) %: Genügend
[70-80) %: Befriedigend
[80-90) %: Gut
≥ 90 %: Sehr gutOpportunities for bonus points will be explained in the preliminary discussion.
• Anthropometric part (20%)
• Final examination (45%)
• Lernpfade and homework (collaboration)To pass the course, an overall performance of at least 60% has to be reached.[0-60) % : Nicht Genügend
[60-70) %: Genügend
[70-80) %: Befriedigend
[80-90) %: Gut
≥ 90 %: Sehr gutOpportunities for bonus points will be explained in the preliminary discussion.
Examination topics
Laborchemical analytics as well as quantitative analytics by means of photometry, anthropometric measurements and “Lernpfade”.
Reading list
at the E-Learning platforms
Association in the course directory
Last modified: Mo 25.10.2021 09:49