Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

330088 VO Food Toxicology I (2018W)

für das Masterstudium Ernährungswissenschaften

ACHTUNG: Die zu dieser Vorlesung müssen sich die Studierenden der Ernährungswissenschaften zur Prüfung der SPL 33 (Nummer 330088) anmelden.
Die Prüfung zur LV der Chemiker (Nummer 270010) ist inhaltlich umfangreicher (3 ECTS ) und entspricht nicht der Leistungdes Curriculums der Ernährungswissenschaften. Bei falschen Anmeldungen zur Prüfung der Lebensmitteltoxikologie für Chemiker erfolgt eine Abmeldung.
Es können nur richtig angemeldete Studierende an den Prüfungen teilnehmen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 150 participants
Language: German, English

Examination dates

Lecturers

Classes

Die ursprünglich für Do 08.11.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)festgelegte Einheit ENTFÄLLT!

Aktueller Beginn der VO daher
Do 15.11.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)

Do 22.11.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)

Do 29.11.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)

Do 06.12.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)

aufgrund der Verschiebung des Beginns zusätzlicher Termin am

Do 13.12.2018 14:00 - 16:00 Joseph-Loschmidt-Hörsaal (HS2)


Information

Aims, contents and method of the course

Diese Vorlesung umfasst die erste Hälfte der Vorlesung 270010-1 und gibt dabei eine Einführung in den humanen Fremdstoffmetabolismus und die Grundprinzipien der Sicherheitsbewertung von Lebensmitteln (Abgrenzung Gefährung/Risiko; Vorkommen/Exposition; Testung genotoxischer Kanzerogene; ALARA; Benchmark-dose Approach; Margin of Exposure; Threshold of toxicological concern etc).

Vorlesung mit Powerpointfolien, die per Moodle zur Verfügung gestellt werden

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung aus Multiple Choice und offenen Fragen, keine Hilfsmittel

Minimum requirements and assessment criteria

Zum Bestehen der Prüfung sind 50% der Punkte notwendig.

Examination topics

siehe Inhalt

Reading list


Association in the course directory

Last modified: We 19.08.2020 08:09