Universität Wien

330090 SE Seminar to Food Law (2017W)

Continuous assessment of course work

Für Bachelorstudierende: Voraussetzung: positiv absolvierte Prüfung zur VO Lebensmittelrecht

Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Exkursion zum Landesverwaltungsgericht Oberösterreich in Kooperation mit Hofrat Dr. Alfred Grof am 11.12.2017, ganztätig (Anreise mit Zug nach Linz, Besichtigung LVwG, Teilnahme an Lebensmittelrechts-Verhandlung, Begleitende Information durch Richter und Präsidium).

Die Prüfung findet am 8.1.2018 ab 15 Uhr im HS 4, UZA II statt.

  • Monday 02.10. 15:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Monday 16.10. 15:15 - 18:15 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Monday 23.10. 15:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Monday 06.11. 15:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Monday 04.12. 15:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Monday 08.01. 15:00 - 18:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Festigen des Wissens über europäisches und österr. Lebensmittelrecht als Fundament für die praktische Anwendung; Vermittlung über Vortrag, Diskussion, Übungen

Assessment and permitted materials

Seminargruppenarbeit (50%) und mündliche Prüfung (50%), Literatur als Hilfsmittel erlaubt

Minimum requirements and assessment criteria

Kurze Seminararbeit in der Gruppe zu einem Fallbeispiel. Mündliche Prüfung (Fachgespräch) über Seminararbeit - gefestigter Überblick über das Lebensmittelrecht zur Prüfung erforderlich. Positiver Abschluss ab 50%.

Examination topics

Seminararbeit und während der LV vermittelte Inhalte.

Reading list

LV-Unterlagen (PPT), Hagenmeyer: Lebensmittelrecht, Behrs Verlag

Association in the course directory

Last modified: Sa 02.04.2022 00:27