Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340004 UE Basic Translation Competence: Bosnian/Croatian/Serbian (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2019 09:00 to Fr 01.03.2019 17:00
- Registration is open from Mo 11.03.2019 09:00 to Fr 15.03.2019 17:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Anwesenheitspflicht.
- Thursday 14.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 21.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 28.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 04.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 02.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 09.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 16.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 23.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 06.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 13.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 27.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Studierende sind zur Mitarbeit aufgerufen.
In die Beurteilung fließen die Mitarbeit, regelmäßige Hausaufgaben und die Mitarbeit auf der Lernplattform Moodle ein.Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
In die Beurteilung fließen die Mitarbeit, regelmäßige Hausaufgaben und die Mitarbeit auf der Lernplattform Moodle ein.Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können 50 Punkte erreicht werden, wobei diese wie folgt vergeben werden: Erstellung schriftlicher Arbeiten in der LV (2x10 Punkte), Hausaufgaben (2x10 Punkte), Moodle-Projektarbeit (2x5 Punkte). Für die positive Gesamtbeurteilung der LV sind mind. 60% der Gesamtpunktzahl zu erreichen.Für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen am ZTW gilt Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheitspflicht ist eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Studierende, die glaubhaft machen, dass sie aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen können, sind bis maximal 2 Lehrveranstaltungseinheiten von der Anwesenheitspflicht entbunden.
Examination topics
Übersetzen von Texten in beide Sprachrichtungen: Deutsch - BKS und BKS -Deutsch; Textoptimierung; Erstellung von Glossaren;
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben bzw. auf Moodle bereit gestellt.
Association in the course directory
Last modified: We 26.04.2023 00:24
Studierenden sollen nach Absolvieren der LV in der Lage sein, in den Arbeitssprachen Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Deutsch kontrastiv, auftragsspezifisch und adäquat zu kommunizieren und darüber hinaus das eigene translatorische Handeln zu reflektieren.Inhalte:
Der Unterricht wird zu einem Teil mit der theoretischen Auseinandersetzung hinsichtlich Auftragsanalyse, Ausgangstextanalyse, Vermittlung von Arbeitsmethoden, Schärfung des Verantwortungsbewusstseins für Teamarbeit vs. Einzelverantwortung, Textkritik und der kritischen Diskussion über die Übertragungsparameter in der Translation gestaltet. Daran schließt sich der praktische Teil, in dem die theoretischen Grundlagen bei der Auseinandersetzung mit Texten zu allgemeinen Gesellschaftsthemen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, etc... angewendet werden.Unterrichtsmethoden:
Dialog mit den anderen Studierenden und der Lehrveranstaltungsleiterin/dem Lehrveranstaltungsleiter.
Reflexion der verschiedenen Arbeitsschritte in Gruppen- und EinzelarbeitenEinsatz der e-learning-Plattform Moodle.