Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340027 UE Localization: Website Translation (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 14.11. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 21.11. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 28.11. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 05.12. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 12.12. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 19.12. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 26.12. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 02.01. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 09.01. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 16.01. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 23.01. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG
  • Wednesday 30.01. 11:00 - 12:30 Medienlabor II ZfT Gymnasiumstraße 50 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Unter Lokalisierung versteht man die Übersetzung und kulturelle Anpassung von Software und Websites an den Zielmarkt. Ein gut lokalisiertes Produkt erweckt den Eindruck, für das jeweilige Zielpublikum entwickelt worden zu sein. Dies erfordert neben der Übersetzung der Textelemente (Benutzeroberfläche, Programmhilfe, Dokumentation) auch die Adaptierung kultureller und technischer Inhalte (z.B. Farben, Symbole und Grafiken bzw. Zeit-, Datums- und sonstige Formate).
Diese Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über den Lokalisierungsprozess und relevante Aktivitäten und Berufsprofile. Im Rahmen eines Teamprojektes haben Sie die Gelegenheit, selbst eine Webseite zu lokalisieren.

Zielgruppe: Studierende im MA Fachübersetzen und Terminologie sowie in anderen MA-Studien aus Dolmetschen und Übersetzen
Voraussetzungen: sehr gute Sprachkenntnisse, Grundkenntnisse in Sprachwissenschaft, Übersetzungskompetenz, Grundwissen Terminologiemanagement, Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten in der Gruppe
Ab dem WS 2007/08 werden folgende LVs vorausgesetzt: Fleischmann (Translation Memory Tools)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Fachliche Ziele:
Theoriewissen Lokalisierung: Geschichte, Prozesse und Beteiligte, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Übersetzen und Lokalisierung
Methodenwissen Lokalisierung: Websiteanalyse, erkennen von Lokalisierungsproblemen, Übersetzen im TagEditor
Überfachliche Ziele:
Soziale: Kommunikation, Teamarbeit
Organisatorische: Projektplanung und -management
Technische
IKT: Allgemeine für Übersetzer relevante technische Kompetenzen zur Unterstützung des Arbeitsprozesses

Nach dieser LV wissen die Studierenden, wie eine Website aufgebaut ist und können diese im Team lokalisieren. Sie können einen Übersetzungsauftrag simulieren indem Sie für eine Lokalisierung relevante Seiten auswählen. Weiters können sie im Team gemeinsam Entscheidungen treffen, einen Projektplan erstellen, diesen bei Bedarf sellbständig adaptieren. Sie erwerben Fachwissen über den Lokalisierungsprozess und Anwendungswissen über die dabei verwendeten Tools.

Examination topics

Blended Learning: Kombination von Präsenz und Online-Aktivitäten

1. Die Präsenzzeit dient der Vermittlung der Grundlagen, der Erarbeitung der technischen Kompetenzen, und der Bearbeitung konkreter Aufgaben im Zuge der Teamarbeit.
2. Die Lernplattform WebCT Vista wird für die Bereitstellung von Literatur und Materialien, die Kommunikation und Dokumentation der Arbeit verwendet.
3.Übersetzung einer Webseite in Teamarbeit, Projektbericht und Teampräsentationen
4. Lerntagebuch im ePortfolio

Reading list

Reineke, Detlef / Schmitz, Klaus-Dirk, Hrsg. (2005): "Einführung in die Softwarelokalisierung." Tübingen: Narr.
Esselink, Bert (2000): "A Practical Guide to Localization". Amsterdam / Philadelphia: Benjamins.
Artikel "How to Internationalize your Website" von SDL International: http://www.sdl.com/localization-information/white-papers-articles/white-papers-list/white-papers-how-to-internationalize.htm
Zusätzliche Literatur und Arbeitsmaterialien werden auf WebCT Vista zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

MGR3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45