340044 PS Cultural Competence: Czech (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2009 09:00 to Fr 09.10.2009 09:00
- Deregistration possible until Fr 09.10.2009 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Czech
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 15.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 22.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 29.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 05.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 12.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 19.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 26.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 10.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 17.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 07.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 14.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 21.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
- Thursday 28.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 10 ZfT Philippovichgasse 11, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Geographische Grundlagen, politische Struktur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Schulwesen, Wissenschaft, Gesundheitswesen und soziale Problematik, Umweltschutz, aktuelle Themen
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, Kurzreferate
Minimum requirements and assessment criteria
Wissen: Orientierung im politischen und publizistischen Diskurs der Tschechischen Republik
Fähigkeiten: Informationen im Bereich der Politik, Wirtschaft, Kunst, des Bildungswesens usw. suchen, strukturieren und adressatengerecht wiedergeben
Fähigkeiten: Informationen im Bereich der Politik, Wirtschaft, Kunst, des Bildungswesens usw. suchen, strukturieren und adressatengerecht wiedergeben
Examination topics
Presseartikel lesen, den Inhalt präsentieren, in einer Diskussion Zusammenhänge hinterfragen;
Recherchen (Internet, Presse, Literatur, Interviews), Kurzreferate und anschließende Diskussionen zu vereinbarten Themen. Die Ergebnisse der Recherchen werden in einem Online-Katalog zusammengefasst.
Studierende sammeln Informationen, Publikationen, Werbeprospekte, Videoaufnahmen, Zeitungsartikel zu vereinbarten Themen, erfragen bei Institutionen und Firmen Auskünfte
Recherchen (Internet, Presse, Literatur, Interviews), Kurzreferate und anschließende Diskussionen zu vereinbarten Themen. Die Ergebnisse der Recherchen werden in einem Online-Katalog zusammengefasst.
Studierende sammeln Informationen, Publikationen, Werbeprospekte, Videoaufnahmen, Zeitungsartikel zu vereinbarten Themen, erfragen bei Institutionen und Firmen Auskünfte
Reading list
wird in der LVA in kopierter Form und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
BKU2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45