340051 VO Language skills and text competence for translation Polish (2021W)
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: Polish
Examination dates
- Tuesday 25.01.2022 08:00 - 09:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Tuesday 01.03.2022 08:00 - 09:30 Digital
- Tuesday 26.04.2022 09:45 - 11:15 Digital
- Tuesday 28.06.2022 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Am 30.11. und 7.12. findet die Vorlesung online (über Zoom) statt. An den restlichen Tagen ist Präsenzunterricht geplant. Für Studierende, die am Präsenzunterricht nicht teilzunehmen können, besteht die Möglichkeit, über Zoom an der Lehrveranstaltung teilzunehmen.
-
Tuesday
12.10.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
19.10.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
09.11.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
16.11.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
30.11.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
07.12.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
14.12.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
11.01.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Tuesday
18.01.
08:00 - 09:30
Hybride Lehre
Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Online-Prüfung (über Zoom). Die Prüfung wird auf der Moodle-Plattform verfügbar gemacht und von den Studierenden händisch geschrieben. Anschließend wird die Prüfung eingescannt bzw. mittels Handy fotografiert und auf die Moodle-Plattform hochgeladen. Eine eigeschaltete Webkamera, die das Bild der schreibenden Person zeigt, ist Voraussetzung.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für eine positive Beurteilung: 50%
Examination topics
Inhalte der Vorlesung (inkl. Übungsunterlagen auf Moodle)
Reading list
Wird zu Beginn des Semesters auf Moodle bekanntgegeben. Übungsunterlagen werden im Laufe des Semesters auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:24
Die Vorlesung vermittelt Verständnis für den sprachspezifischen Zusammenhang zwischen Textfunktion und Form und behandelt unterschiedliche Ausprägungen von Sprache und Text. Dabei werden grammatikalische, syntaktisch-lexikalische und stilistische Textmerkmale in Bezug auf Textfunktion, Textsorte, Medium sowie soziokulturelle und kontextuelle Faktoren analysiert. Die Studierenden lernen, grundlegende Strukturen und Regularitäten des Polnischen zu analysieren und terminologisch korrekt zu benennen. Sie schärfen ihre Ausdrucksdifferenzierung sowie ihr Bewusstsein für Register und situationsadäquaten Sprachgebrauch.
Inhalte:
Ausgewählte Kapitel der polnischen Grammatik, Lexikarbeit, Rechtschreibung, Fachterminologie der Grammatik, Lesestrategien (Kohärenz und Kohäsion von Texten)
Methoden:
Interaktiver Vortrag und textbasiertes Arbeiten: ausgehend von unterschiedlichen authentischen Texten werden ausgewählte Bereiche der polnischen Grammatik und Lexik systematisch erarbeitet.