Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340078 UE Legal Translation: French (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2016 09:00 to Fr 23.09.2016 17:00
- Registration is open from Mo 03.10.2016 09:00 to Fr 07.10.2016 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 20.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 27.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 03.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 10.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 17.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 01.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 15.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 12.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 19.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 26.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, Mitarbeit, Vorbereitung und Präsentation von Übersetzungen, Zwischentest, schriftliche Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Erkennen der Probleme beim Übersetzen von Rechtstexten, Anwendung diverser Strategien zur Lösung von heiklen Fragen, Einsatz effizienter Recherchemethoden, Anleitung bei der fachlichen und sprachlichen Vorbereitung, Aufbau einer individuellen Terminologiesammlung,
Examination topics
Übersetzungen (mit und ohne Vorbereitung), Rechercheübungen, Analyse von Paralleltexten, Arbeiten in Kleingruppen, Terminologiearbeit in der Praxis
Reading list
wird in der LV bekanntgegeben
Association in the course directory
Die LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Literatur-Kunst-Medien, Konferenzdolmetschen und Dialogdolmetschen (sofern sie nicht schon zur Erfüllung der Module DD03 und DD04 verwendet worden ist) verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Thema für das WS 2016/17: STRAFRECHT