340078 UE Legal Translation: French (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 28.09.2018 17:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 09:00 to Fr 12.10.2018 17:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 16.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 23.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 30.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 06.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 13.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 27.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 04.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 11.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 08.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 15.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 22.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
laufende Mitarbeit (Anwesenheit erforderlich), schriftliche Hausarbeiten (einschl. Korrektur einer Übersetzung), schriftliche Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Diese Übung ist für Studierende, die die Übung Basiskompetenz Translation (FR-DE) erfolgreich absolviert haben.
Examination topics
laufende Mitarbeit, schriftliche Hausarbeiten (einschl. Korrektur einer Übersetzung), schriftliche Zwischen- und Abschlussprüfung: Übersetzung unbekannter Texte, die jedoch mit den im Semester durchgenommenen Texten themenverwandt sind.
Reading list
wird in der LV bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Ziele: Verbesserung der translatorischen Kompetenz und der Arbeitsmethodik.
Methoden: Präsentation und Besprechung der von den Studierenden außerhalb des Unterrichts einzeln oder in kleinen Teams vorbereiteten Übersetzungen. Erarbeitung der Lösungsmöglichkeiten. Peer-Review. Textanalyse, Terminologierecherche, Zielgruppenorientierung (evtl. Klärung von Fragen mit dem Auftraggeber).