Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340083 UE Simultaneous Interpreting: English (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Details

Language: English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 01.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 08.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 15.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 19.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 22.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 29.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 05.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 23.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 03.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Friday 07.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 10.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 17.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 07.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 14.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 21.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 28.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Dolmetschen von allgemeinen Vorträgen, Reden und von Fachtexten höheren Schwierigkeitsgrades unter Verwendung von Mp3 Aufnahmen. Entsprechende Unterlagen zur Einarbeitung in das jeweilige Thema und zur Erarbeitung der spezifischen Fachterminologie werden, soweit vorhanden, zur Verfügung gestellt. Jede(r)
Teilnehmer/In muss eine ca. 10-minutige Präsentation auf Deutsch halten, die von den anderen gedolmetscht wird.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Die LV soll das Englisch, welches schon sehr gut sein muss, noch weiter verbessern, und die Studierenden auf verschiedene Aspekte des Simultandolmetschens vorbereiten.

Examination topics

1-Die Texte werden den Studierenden entweder eine Woche im voraus zur Vorbereitung oder erst zu Beginn der Veran-
staltung zur Verfügung gestellt (im letzten Fall ist das Übungsziel "wie kann man einen Text, den man erst unmittelbar
vor der Dolmetschung- oder einige Minuten davor erhalten hat, nutzbringend verwenden"). Die Präsentationen werden ohne Vorbereitung und ohne schriftliche Unterlagen gedolmetscht. Die LV Leiterin hört die Dolmetschungen aus den
einzelnen Kabinen ab, und danach wird im HS besprochen, was jeder einzelne gut, bzw. schlecht gemacht hat, und wie
man es hätte besser machen können.

Reading list

Hängt von den jeweiligen Texten ab.

Association in the course directory

MDO3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45