Universität Wien

340128 UE Business Translation: Hungarian (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Hungarian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 06.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 20.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 27.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 03.04. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 08.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 15.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 22.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 29.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 12.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 19.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Monday 26.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Schwerpunkt der LV ist das selbständige Übersetzen von unterschiedlichen deutschen und ungarischen Texten zum Thema Wirtschaft. Die Studierenden präsentieren in Form einer Hausarbeit eine eigenständig angefertigte, druckreife Übersetzung. Dokumentation des Arbeitsprozesses sowie Quellenangaben bzw. Bibliographie sind fachgerecht anzuschließen. Die spezifischen übersetzungstechnischen Problemstellungen, sowie etwaige weitere Lösungsvorschläge werden in der LV diskutiert.
Methoden: Übung, Diskussion, Präsentation.

Assessment and permitted materials

Für diese prüfungsimmanente Lehrveranstaltung besteht Anwesenheitspflicht. Für die Endbeurteilung werden die im Laufe des gesamten Semesters erbrachten Leistungen herangezogen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Wird allenfalls in der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Literatur-Kunst-Medien, Konferenzdolmetschen und Dialogdolmetschen (sofern sie nicht schon zur Erfüllung der Module DD03 und DD04 verwendet worden ist) verwendbar.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45