Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340142 VO+UE Text types, text quality, text effect Bosnian/Croatian/Serbian (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2016 09:00 to Fr 23.09.2016 17:00
- Registration is open from Mo 03.10.2016 09:00 to Fr 07.10.2016 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 60 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 20.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 27.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 03.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 10.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 17.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 01.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 15.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 12.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 19.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 26.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Für die positive Benotung der LV müssen mind. 26 Punkte erreicht werden.Für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen am ZTW gilt Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheitspflicht ist eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Studierende, die glaubhaft machen, dass sie aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen können, sind bis maximal 2 Lehrveranstaltungseinheiten von der Anwesenheitspflicht entbunden.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Insgesamt können 50 Punkte erreicht werden, wobei diese wie folgt vergeben werden: Erstellung schriftlicher Texte in der LV (4x6 Punkte), Hausaufgaben (4x4 Punkte), Projektarbeit (10 Punkte). Für die positive Benotung der LV müssen mind. 26 Punkte erreicht werden.Für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen am ZTW gilt Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheitspflicht ist eine Mindestanforderung für eine positive Beurteilung. Studierende, die glaubhaft machen, dass sie aus einem wichtigen Grund nicht teilnehmen können, sind bis maximal 2 Lehrveranstaltungseinheiten von der Anwesenheitspflicht entbunden.
Examination topics
Reading list
Eine ausführliche Literaturliste wird auf die Moodle-Plattform gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Anhand von konkreten Aufträgen werden schriftliche Zieltexte erstellt.Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, die ersten strategischen Arbeitsschritte des professionellen Textens durchführen zu können.Studierende sind in der Lage, auf Basis von konkreten Aufträgen schriftliche Zieltexte zu
erstellen.
Das Bewusstsein für eine professionelle Recherchekompetenz soll geschärft werden.
Unterrichtsmethoden:
Dialog mit den anderen Studierenden und der Lehrveranstaltungsleiterin.
Textproduktion in Gruppen- und Einzelarbeiten.
Erstellung einer Projektarbeit:
5 ausgewählte, schriftlich fixierte Texte werden anhand von konkreten Aufträgen bearbeitet. Um die Arbeitsschritte bewusst wahrzunehmen, werden diese in einem Tagebuch dargestellt und erläutert.
Einsatz der e-learning-Plattform Moodle.