340154 UE Text Competence written: Polish (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.09.2016 09:00 to Fr 23.09.2016 17:00
- Registration is open from Mo 03.10.2016 09:00 to Fr 07.10.2016 17:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 12.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 19.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 09.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 16.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 30.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 07.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 14.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 11.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 18.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 25.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die LV ist prüfungsimmanent: laufende Mitarbeit, Hausaufgaben und eine schriftliche Leistungserhebung.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Individual- und Gruppenarbeit, Rezeption von Ausgangstexten, Präsentation und Diskussion selbst erstellter Zieltexte in der LV (Texterstellung teilweise in der LV)
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Problemfelder: Fremdwörter, expressive Begriffe sowie Phraseologismen. Strukturierte Ausarbeitung und Anwendung lexikalischer und phraseologischer Konventionen anhand praktischer Textbeispiele.
Hilfsmittel bei Textproduktion: welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung? Was finde ich in welchem einsprachigen Wörterbuch, und was nicht? Wie nützlich sind Korpora? Wie kann ich textsortenspezifische Merkmale anhand von Paralleltexten ermitteln?