Universität Wien

340161 UE Translation management, Project management, Quality management (2012W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 24.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 07.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 21.11. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 05.12. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 12.12. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 16.01. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 23.01. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Wednesday 30.01. 13:00 - 14:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung werden Kenntnisse zu praktischen Arbeitstechniken vermittelt. Es werden u.a. folgende Aspekte behandelt: Grundlagen der Projektorganisation sowie Projektplanung, -durchführung und kritische -evaluation, Prozesse und Akteure im Übersetzungsmanagement, Tools im Übersetzungs- und Terminologiemanagement, grundlegende Aspekte des Qualitätsmanagements. Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, sich das grundlegende Handwerkzeug zur Arbeit an konkreten Projekten anzueignen.

Assessment and permitted materials

Bearbeitung eines Projektes (Gruppenarbeit), Mitarbeit (Übungen, Recherche, Diskussionen, Präsentationen).

Minimum requirements and assessment criteria

- Die Studierenden erhalten einen Überblick über grundlegende Konzepte und Prozesse im Projektmanagement.
- Die Studierenden erhalten einen Überblick über relevante Tools im Übersetzungs- und Terminologiemanagement.
- Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Übersetzung.
- Die Studierenden können Projektmanagement-Abläufe kritisch reflektieren und evaluieren.
- Die Studierende kennen Konzepte und Tools und sind befähigt, diese im Rahmen von eigenständig durchgeführten Projekten anzuwenden.

Examination topics

Projektorientiertes Arbeiten wird durch die Planung und Realisierung eines realen Projektes in Kleingruppen durchgeführt. Aktuelle Entwicklungen und vertiefende Themen des Übersetzungs- und Qualitätsmanagements werden mittels selbstständiger Recherche, Präsentationen und Diskussionen eingebracht.

Reading list

Literaturliste und Unterlagen sind auf Moodle verfügbar

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45