Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340174 UE Basic Interpreting Competence (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
ANMELDUNG bis 25. September per eMail an franz.poechhacker@univie.ac.at
mit folgenden Angaben:
- Im Mail-Text nur:
Vorname Nachname
Matrikelnummer
Studienkennzahl (bei 331 auch Angabe der Mutter-/Bildungssprache)
- Betreffzeile:
Anmeldung Basiskompetenz Dolmetschen(gilt auch für Parallel-LV Nr. 340 291 von Prof. Kadric-Scheiber)
mit folgenden Angaben:
- Im Mail-Text nur:
Vorname Nachname
Matrikelnummer
Studienkennzahl (bei 331 auch Angabe der Mutter-/Bildungssprache)
- Betreffzeile:
Anmeldung Basiskompetenz Dolmetschen(gilt auch für Parallel-LV Nr. 340 291 von Prof. Kadric-Scheiber)
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 29.09. 08:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Tuesday 30.09. 08:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Friday 03.10. 14:00 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Beurteilung aufgrund von Anwesenheit und aktiver Mitarbeit (Dolmetschen, aber auch Vortrag von Ausgangsreden und Rollenspiel von Gesprächssituationen)
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb bzw. Vermittlung einer Basiskompetenz im Dolmetschen mit Einführung in sämtliche Dolmetschmodi.
Examination topics
Dolmetschübungen im Sprachenpaar (für Studierende aller Sprachen, aber mit Schwerpunkt Englisch/romanische Sprachen); Simulation diverser dolmetschervermittelter Gesprächs- und Interaktionssituationen.
Reading list
Gentile, A. et al. (1996) Liaison Interpreting: A Handbook, Melbourne: Melbourne University Press (u.a. - wird in LV nach Bedarf angegeben)
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
(Parallel zu LV-Nr. 340 291 von Prof. Kadric-Scheiber)