340177 UE Text and written and oral communication Bosnian/Croatian/Serbian (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2020 09:00 to Fr 02.10.2020 17:00
- Registration is open from Mo 12.10.2020 09:00 to Fr 16.10.2020 17:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Unterricht im Wintersemester 2020 ist als Online-Unterricht (synchron, Videokonferenzen) geplant. Die LV-Einheiten werden synchron als Videokonferenz abgehalten.
Für alle eingetragenen LV-Termine - ob vor Ort am ZTW oder online über Videokonferenz abgehalten - besteht Anwesenheitspflicht.
- Tuesday 06.10. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 13.10. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 20.10. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 27.10. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 03.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 10.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 17.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 24.11. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 01.12. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 15.12. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 12.01. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 19.01. 12:30 - 14:00 Digital
- Tuesday 26.01. 12:30 - 14:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit mehreren Leistungserhebungen zu den jeweiligen im Unterricht behandelten Themen; keine Hilfsmittel!Es besteht im Übrigen Anwesenheitspflicht für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen am ZTW.Je nach Covid19-Maßnahmen erfolgen die Leistungserhebungen im Hörsaal oder online. Die fixen Termine zur Leistungserhebung werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben bzw. werden in Absprache mit den LV-TeilnehmerInnen fest gelegt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die einzelnen Leistungserhebungen ergeben insgesamt 100 Punkte. Mindestens 61 Punkte sind für eine positive Absolvierung der LV notwendig.
Examination topics
Wird auf Moodle bekannt gegeben!
Reading list
To be announced in class i.e. made available on Moodle.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:25
- auftrags- und mediumsspezifischen Texten in realitätsnahen Kommunikationssituationen auf der Basis von Aufträgen und diverser Ausgangsmaterialien (= Informationsangebote jeglicher Formen und Textsorten (pragmatische Textsorten, literarische Texte, Texte der Massenmedien, Schaubilder etc.) und unterschiedlicher Medien);
- Einsatz und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse zum situations- und funktionsadäquaten Kommunikationsverhalten in realitätsnahen, analogen, digitalen und multimodalen Settings;
- Anwendung und Vertiefung von erlernten Strategien zur Auftragsanalyse, Ausgangstextanalyse, Zieltextplanung, Textoptimierung und Produktargumentation;
- Vertiefung der schriftlichen und müdlichen Textkompetenz sowie der Sprachkompetenz.Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage,
- ihre Sprach- und Textkompetenz zum auftrags- und mediumsspezifischen Texten mit einem hohen Maß an Korrektheit in realitätsnahen Kommunikationssituationen und unterschiedlichen Settings (analog, digital, multimodal) einzusetzen, die schriftliche und mündliche Textkompetenz erfordern und
- ihre strategischen Entscheidungen vor dem Hintergrund des Auftrags zu argumentieren.Methoden: Einzel-, Team- und Gruppenarbeit.