Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340185 UE Basic Translation Competence: Russian (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Russian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 16.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 23.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 13.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 27.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 04.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 11.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 18.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 01.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 08.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 15.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 22.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Monday 29.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Kontrastive und auftragsspezifische Arbeit mit einfachen bis mittelschweren russischen bzw. deutschen Texten aus verschiedenen Sachgebieten. Die Texte werden analysiert, erforderliche Arbeitsschritte und Fragen zu Recherche, kulturellem Transfer geklärt und russische bzw. deutsche Zieltexte erstellt. Unterrichtssprachen sind Russisch und Deutsch.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit im Präsenzunterricht (regelmäßige Anwesenheit) während des ganzen Semesters, Hausarbeiten, schriftlicher Zwischentest und schriftlicher Abschlusstest.

Minimum requirements and assessment criteria

Vermittlung praktischer translatorischer Basiskompetenz, Erkennen kulturspezifischer und kontextueller Schwierigkeiten des Ausgangstextes und deren Transfer in die Zielsprache, Entwicklung geeigneter Übersetzungsstrategien.

Examination topics

Nach erfolgter Ausgangstextanalyse werden von allen Studierenden in Einzel- oder Gruppenarbeit angefertigte Zieltexte analysiert und die Lösungen ausführlich diskutiert. Möglichkeiten der Recherche sowie Textsortenkonventionen und Umgang mit kulturellen Spezifika werden besprochen.

Reading list

Wird während des Semesters bzw. auf der Lernplattform bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45