Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340204 UE Simultaneous Interpreting: Bosnian/Croatian/Serbian (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2010 09:00 to Th 07.10.2010 18:00
- Registration is open from Mo 18.10.2010 09:00 to Fr 22.10.2010 09:00
- Deregistration possible until Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 21.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 28.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 04.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 11.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 18.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 25.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 09.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 16.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 13.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 20.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 27.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Das Simultandolmetschen wird anfangs anhand einfacher allgemeinsprachlicher Reden und Vorträge geübt. Diese werden von den Studierenden zunächst selbst vorgetragen. Später werden Originalaufnahmen von Konferenzen zu diversen aktuellen Themen verwendet.
Assessment and permitted materials
Die LV ist prüfungsimmanent und die Beurteilung erfolgt aufgrund der erbrachten Leistung während des Semester.
Minimum requirements and assessment criteria
Aneignung der für das Simultandolmetschen erforderlichen Fertigkeiten.
Examination topics
Zunächst werden Konferenzen simuliert, Reden langsam vorgetragen. Die übliche Konferenzterminologie und -phraseologie wird vermittelt und geübt. Für jede Übung wird ein bestimmtes Thema gewählt und angekündigt, so dass eine thematische Einarbeitung und terminologische Vorbereitung möglich ist. Nachdem sich die Studierenden bereits grundlegende Fertigkeiten angeeignet haben, werden schließlich Originalreden aus der Praxis herangezogen, die auch fachlich anspruchsvoller sind. Während des Dolmetschens aufgetretene Schwierigkeiten werden analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten besprochen.
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
MDO3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45