Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340213 UE Basic Translation Competence: English (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Please note: This course starts in late November. If you are an Erasmus or exchange student and would like to register, please send me an e-mail: antonina.lakner@univie.ac.at)

  • Friday 29.11. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 06.12. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 13.12. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 10.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 17.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 24.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Friday 31.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Aims, contents and method of the course

ZIELE
Erfassen der Auftragssituation
Erkennen von Rechercheerfordernissen
Wissen um die sichere Anwendung von diversen Hilfsmitteln
auftragsadäquate Textproduktion
Erarbeiten einer persönlichen Methodik

INHALT UND METHODE

Die im Unterricht behandelten Texte folgen einem wechselnden Schwerpunkt. Kurze theoretische Impulse werden mittles praktischer Aufgabenstellung veranschaulicht und individuell oder in Kleingruppen bearbeitet. Die fertigen Translate werden dann im Unterricht besprochen (open peer assessment) und best practises gesammelt.

Assessment and permitted materials

durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit (ACHTUNG: Dies ist eine Block-LV. Die LV beginnt erst in der zweiten Semesterhälfte. Dies bedeutet u.a., dass Sie max. eine Einheit fehlen dürfen.)
2 Tests (zu je 40%)
außerhalb des Unterrichts zu erledigende Leistungen (z.B Recherche, vorbereitende Lektüre) und Übersetzungsleitung im Unterricht (20%)

Bitte beachten Sie, dass für eine positive Gesamtbeurteilung alle Teilleistungen positiv sein müssen.

Minimum requirements and assessment criteria

Für den Besuch dieser Lehrveranstaltung werden sowohl profunde Grammatik- und Sprachkenntnisse in beiden Arbeitssprachen (Englisch und Deutsch) als auch Selbst- und Zeitmanagement vorausgesetzt. Von den Studierenden wird weiters erwartet, dass sie Ihre Arbeiten vor Abgabe selbständig einer Qualitätskontrolle unterziehen (gegenseitiges Lektorat)

Examination topics

Die im Unterricht vorgestellten Ansätze sowie beispielhaft erörterte Übersetzungsprobleme und -lösungen sollen von den Studierenden auf unbekannte (Prüfungs-)texte angewendet werden können. Damit einhergehend ist die Entwicklung einer persönlichen Methodik zur effizienten Herangehensweise an Arbeitsaufträge und Recherche.

Reading list

wird auf Moodle bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:22