Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340282 VO+UE Text types, text quality, text effect Russian (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2019 09:00 to Fr 01.03.2019 17:00
- Registration is open from Mo 11.03.2019 09:00 to Fr 15.03.2019 17:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 60 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 01.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 13.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 20.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 03.04. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 08.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 15.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 22.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 29.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 05.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 12.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 19.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 26.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Neben dem grundlegenden Wissen über die Besonderheiten der schriftlichen und mündlichen Kommunikation in Russland werden die Studierenden mit verschiedensten Texttypen und Textsorten vertraut gemacht. Schriftliche und mündliche Texte und aktuelle Diskurse in ihren kulturellen Zusammenhängen werden kritisch betrachtet und analysiert.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters, zwei Hausaufgaben, mündliche Präsentation, schriftliche Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung:
- Aktive Mitarbeit im Unterricht während des ganzen Semesters, Hausübungen, Abschlussprüfung.
- Die Präsentation ist verpflichtend zu halten.
- Anwesenheitspflicht,
- Mindestanforderung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung: 60 %.1 (sehr gut) 100-90 %
2 (gut) 89-80 %
3 (befriedigend) 79-70 %
4 (genügend) 69-60 %
5 (nicht genügend) 59-0 %Beurteilungsmaßstab:
• 40% Abschlussprüfung
• 30% Hausübungen (2 Texte)
• 10% Präsentation und aktive Mitarbeit
• 20% 10 Artikel (schriftliche Zusammenfassung in der russischen Sprache)
- Aktive Mitarbeit im Unterricht während des ganzen Semesters, Hausübungen, Abschlussprüfung.
- Die Präsentation ist verpflichtend zu halten.
- Anwesenheitspflicht,
- Mindestanforderung für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung: 60 %.1 (sehr gut) 100-90 %
2 (gut) 89-80 %
3 (befriedigend) 79-70 %
4 (genügend) 69-60 %
5 (nicht genügend) 59-0 %Beurteilungsmaßstab:
• 40% Abschlussprüfung
• 30% Hausübungen (2 Texte)
• 10% Präsentation und aktive Mitarbeit
• 20% 10 Artikel (schriftliche Zusammenfassung in der russischen Sprache)
Examination topics
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte. Bei der Abschlussprüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Reading list
Literatur wird während des Semesters bzw. auf der Lernplattform bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45