Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340285 UE Simultaneous Interpreting: Russian (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2010 09:00 to Th 07.10.2010 18:00
- Registration is open from Mo 18.10.2010 09:00 to Fr 22.10.2010 09:00
- Deregistration possible until Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 participants
Language: Russian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 11.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 18.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 25.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 28.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 08.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 15.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 22.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 24.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Monday 29.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 06.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 13.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 10.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 17.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 24.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 31.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vorträge zu verschiedensten Themen, praxisorientiertes Material von verschiedenem Schwierigkeitsgrad.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Tests und Skill-Übungen
Fallweise praktische Übungen bei Live-Konferenzen und Besuche internationaler Organisationen.
Fallweise praktische Übungen bei Live-Konferenzen und Besuche internationaler Organisationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Training der Fähigkeit, den "Roten Faden" des Gehörten rasch zu erfassen und simultan in der Zielsprache wiederzugeben, zunehmende Entwicklung der zum Simultandolmetschen erforderlichen Fertigkeiten.
Examination topics
Übungseinheiten zum Simultandolmetschen mit anschließender Besprechung der Texte. Hausaufgaben zur Vorbereitung von Übungstexten und Vertiefung von Sprachmustern.
Reading list
Wird vom Vortragenden angegeben, Nutzung des Internet und des digitalen Archivs des Medienlabors und des EU-Speech-Repository
Association in the course directory
MDO3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45