340316 UE Simultaneous Interpreting: Hungarian (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 09:00 to Th 25.09.2014 17:00
- Registration is open from Mo 06.10.2014 09:00 to Sa 11.10.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 17:00
Details
max. 30 participants
Language: Hungarian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 16.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 23.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 30.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 06.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 13.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 27.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 04.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 11.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 18.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 08.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 15.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 22.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 29.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Dolmetschung von vorgetragenen, eingespielten oder von Studierenden präsentierten Texten, Ton bzw. DVD-Aufnahmen (Ansprachen, Vorträge,) mit oder ohne Vorbereitung, Dolmetschung von mehrsprachigen Übungskongressen in Zusammenarbeit mit anderen Lehrgängen
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, 9-15-minütige Simultandolmetschung aus einem bekannten Fachgebiet
Minimum requirements and assessment criteria
Vorbereitung auf professionelle Dolmetschaufträge, Einarbeitung in verschiedene Fachgebiete, rasche Zusammenstellung einer für Dolmetscheinsätze spezifischen Fachterminologie.
Examination topics
Kabinendolmetschungen, Flüsterdolmetschungen, Teilnahme an Übungskongressen, Präsentationen, Erarbeitung von spezifischer Fachterminologie für Dolmetscheinsätze, Gewöhnung an verschiedene Sprechgeschwindigkeiten und Sprechstimmen.
Reading list
Literaturempfehlung zu Semesterbeginn
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46