Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340360 UE Consecutive Interpreting: French (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2010 09:00 to Th 07.10.2010 18:00
- Registration is open from Mo 18.10.2010 09:00 to Fr 22.10.2010 09:00
- Deregistration possible until Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 participants
Language: French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 21.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 28.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 04.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 11.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 18.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 25.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 09.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 16.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 13.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 20.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 27.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in die Grundlagen des Konsekutivdolmetschens und in die Notizentechnik, für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene (bei Bedarf Unterteilung in zwei Gruppen)
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Prüfung am Semesterende
Minimum requirements and assessment criteria
Erlernen der Notizentechnik, Strategien zum Bewältigen sprachlicher und aussersprachlicher Probleme, Verbessung von Textverständnis, -analyse und -präsentation.
Examination topics
Gedächtnisübungen, Konzentrationsübungen, Dolmetschen mit und ohne Notizen, Steigerung der Länge und Schwierigkeit der Texte, Arbeiten mit gesprochenen, gelesenen Texten und Ton- und Videoaufnahmen
Reading list
wird auf der Lernplattform bekanntgegeben
Association in the course directory
MDO3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46