340393 UE Voice Training, Speech Training, Rethoric (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Bitte bewegungsgeeignete Kleidung mitnehmen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 27.03. 14:30 - 18:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Saturday 28.03. 09:30 - 13:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Friday 24.04. 14:30 - 18:00 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Saturday 25.04. 09:30 - 13:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Selbstpräsentation und Gestaltung eines Textes unter dem Bilckpunkt der erarbeiteten Themen.
Minimum requirements and assessment criteria
Präsentationstraining in der freien Rede und dem Vortrag
Erwerb einer wohlklingenden, differenzierten und physikalisch richtig geführten Stimme.
Minimieren und Vorbeugen von Stimmstörungen (Räuspern, Heiserkeit, vorzeitiges Ermüden der Stimme)
Verbessern der Sprechdeutlichkeit/Artikulation. Erarbeiten der persönlichen Sprechstimmlage
Verbesserung des stimmlichen und körperlichen Ausdruckes (Sprache/Körpersprache/ Mimik/Gestik)
Erwerb einer wohlklingenden, differenzierten und physikalisch richtig geführten Stimme.
Minimieren und Vorbeugen von Stimmstörungen (Räuspern, Heiserkeit, vorzeitiges Ermüden der Stimme)
Verbessern der Sprechdeutlichkeit/Artikulation. Erarbeiten der persönlichen Sprechstimmlage
Verbesserung des stimmlichen und körperlichen Ausdruckes (Sprache/Körpersprache/ Mimik/Gestik)
Examination topics
Theorie und praktische Übungen, Viedoaufnahmen
Reading list
COBLENZER, Horst/MUHAR, Franz: Atem und Stimme, Anleitung zum guten Sprechen, Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1976
BALSER-EBERLE, Vera: Sprechtechnische Übungen, Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1976
AMON, Ingrid: Die Macht der Stimme,Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Hamburg 2000
BALSER-EBERLE, Vera: Sprechtechnische Übungen, Österreichischer Bundesverlag, Wien, 1976
AMON, Ingrid: Die Macht der Stimme,Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Hamburg 2000
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46
Übungsanleitung zur Verbesserung des körperlichen Ausdruckes (Sprache/Körpersprache, Mimik/Gestik).
Bewusstmachen der persönlichen Stärken. Wie wirke ich auf meinen Gesprächspartner? Was bewirke ich mit meiner Stimme?
Übungsanleitung zur gesamtkörperliches Aktivierung und Eutonisierung, zur Entlastung und Gesunderhaltung des Stimmorganes.