Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340394 UE Text Design, Text Coherence, Text Revision (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 16.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 23.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 06.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 20.11. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 04.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 18.12. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 15.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Tuesday 29.01. 10:00 - 11:30 Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Produktbeschreibung, Gebrauchsanleitung, Liebesbrief, Pressemeldung und vieles mehr: Ausgehend von Beispielen für sämtliche Textsorten analysieren und verbessern wir die Verständlichkeit. Daraus entwickeln wir Kriterien, die diese Verständlichkeit beeinflussen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Sie lernen, verständlich zu formulieren, diese Verständlichkeit auch bei Fremdtexten objektiv festzustellen und durch Redaktion zu verbessern.
Examination topics
5% Vortrag, 45% Diskussion, 50% texten Sie selbst: Nahezu ausschließlich aus Ihrer praktischen Arbeit als TexterInnen entwickeln wir ein Instrumentarium für Ihren Alltag.
Reading list
Duden; Langer, Schulz von Thun, Tausch: Sich verständlich ausdrücken. Reinhardt, München, Basel 2006. (Pflichtlektüre); Schneider, Wolf: Deutsch für Profis (Dringend empfohlen); Manekeller, Wolfgang: Die Kunst des Textens. Langen Müller, 2000.
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46