Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340394 UE Text Design, Text Coherence, Text Revision (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 20.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 12:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 25.03. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 22.04. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 06.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 20.05. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 03.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 17.06. 18:00 - 19:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Wednesday 01.07. 19:30 - 20:30 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Thursday 02.07. 11:00 - 12:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Friday 03.07. 10:00 - 11:00 Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Genaues Lesen, genaues Zuhören, sowie genaues Formulieren sollen den Studierenden in dieser Übung vermittelt werden. Eingelernte Textbaustrategien werden hinterfragt und ihre tatsächliche Effektivität analysiert. Neue Schwerpunkte werden gesetzt ¿ Einfachheit und Verständlichkeit.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Das Hauptziel besteht darin, die Studierenden im Hinblick auf Genauigkeit als Grundlage aller Verständlichkeit zu sensibilisieren. Es soll vermittelt werden, dass durchaus mehr Zeit für bessere Textverständlichkeit aufgewendet werden soll. Wohl überlegte Formulierungen sind für den Alltag und insbesondere für das Berufsleben unabdingbar.
Examination topics
Vortrag; Diskussion.
Reading list
Langer, Schulz von Thun, Tausch: Sich verständlich ausdrücken, 8. Auflage.
Weitere Literatur wird in der Übung angeboten
Skriptum auf der Plattform
Weitere Literatur wird in der Übung angeboten
Skriptum auf der Plattform
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46