340412 VO Text and discourse analysis (2021W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.01.2022 09:45 - 11:15 Digital
- Tuesday 01.03.2022 09:45 - 11:15 Digital
- Tuesday 26.04.2022 09:45 - 11:15 Digital
- Tuesday 28.06.2022 09:45 - 11:15 Digital
Lecturers
- Renate Resch
- Caroline Sariciftci (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 19.10. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 09.11. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 16.11. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 30.11. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 07.12. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 11.01. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 18.01. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Tuesday 25.01. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Schlussprüfung, in der die in der Vorlesung und mit Hilfe der Fachliteratur erarbeiteten Inhalte auf konkrete Fragestellungen angewendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die für die Leistungsbeurteilung relevanten Anforderungen sind zu mindestens 60% zu erfüllen
Examination topics
VO-Inhalte und Inhalte der Fachlitertur
Anwendungswissen in Bezug auf konkrete Fragestellungen
Anwendungswissen in Bezug auf konkrete Fragestellungen
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:25
Vermittelt werden für transkulturelle Kommunikation relevante Inhalte der Text- und Diskurstheorie, sowie Methoden der Text- und Diskursanalyse anhand von ausgewählten Texten und Diskursfragmenten.
Methoden:
Auseinandersetzung mit den Inhalten der VO
Eigenständige Fachlektüre
Angeleitete und eigenständige Text- und Diskursanalysen