Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
340417 VO Institutional Communication (2009S)
Labels
Die VL findet im Zusammenhang mit der VL Institutionelle Kommunikation von Dr. Kadric statt und dauert daher nur bis Ende April 2009, jeweils Donnerstag 16.30-18.00h.
Materialien zu VL werden über die Plattform der STVzugänglich gemacht. Der erste Prüfungstermin ist am 2009.
Vorlesungsbeginn: Donnerstag, 19.3.2009, 16.30h, HS 1
Materialien zu VL werden über die Plattform der STVzugänglich gemacht. Der erste Prüfungstermin ist am 2009.
Vorlesungsbeginn: Donnerstag, 19.3.2009, 16.30h, HS 1
Details
max. 1000 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung der Grundlagen und Besonderheiten der institutionellen Kommunikation in internationalen Institutionen und Organisationen (mit Schwerpunkt Europäischer Union mit Kommission und Parlament, Europarat u.a. und NRO) sowie der besonderen Problematik der Mehrsprachigkeit in einem rechtsverbindlichen internationalen Rahmen. Strukturen und Verfahren wichtiger internationaler Organisationen, insbesondere der EU.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung soll einen Einblick in die Dolmetschprozesse im Kontext der institutionellen Kommunikation geben und insbesondere Funktion, Aufgabe, Rollenverständnis und Position der Dolmetscherin im internationalen Rahmen erläutern. Dazu ist eine genaue Kenntnis der jeweiligen Organisationen erforderlich, die in Grundzügen vermittelt wird.
Examination topics
Vorlesung mit Diskussion am Ende einer jeden Einheit
Gastreferenten aus internationalen Organisationen
Gastreferenten aus internationalen Organisationen
Reading list
Wird in der VL bekanntgegeben
Association in the course directory
MGR3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46