Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

340421 UE Text Competence (written): Protuguese (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Details

Language: Portuguese

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 15.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 22.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 29.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 05.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 12.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 19.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 26.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 03.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 10.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 17.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 07.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 14.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 21.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Monday 28.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Aims, contents and method of the course

Arbeit mit aktuellen Texten aus portugiesischsprachigen Ländern, Schwerpunkt: sozio-politische Themen in der Tagespresse (online Zeitungen), unter Berücksichtigung idiomatischer Aspekte der verschiedenen Varianten des Portugiesischen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Durch gezielte Aufarbeitung des Textverständnisses im Zusammenhang mit verschiedenen Techniken für die Formulierung von Kommentaren, Zusammenfassungen, sowie die Produktion argumentativer Texte, sollen textanalytische und interpretative Kompetenzen gefördert werden.

Examination topics

Die LVA setzt die tägliche Lektüre einer beliebigen Online-Zeitung voraus. (Liste wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben). Analyse, Besprechung, Gegenüberstellung von Texten. Produktion informativer und argumentativer Texte. E-Learning-Lehrveranstaltung!

Reading list

Wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Association in the course directory

BTK2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46