340426 VO Professional ethics: Translation and Interpreting (2017S)
Labels
Details
max. 1000 participants
Language: German
Examination dates
- Wednesday 28.06.2017
- Wednesday 04.10.2017 17:00 - 18:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 22.11.2017 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 15.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 22.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 29.03. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 05.04. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 03.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 10.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 17.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 24.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 31.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 07.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 14.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 21.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Wednesday 28.06. 17:00 - 18:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Einschätzungen bezüglich ihrer künftigen Berufsausübung auf Grund von realistischen Daten zu treffen, insbesondere hinsichtlich Anstellungsmöglichkeiten und freiberuflicher Tätigkeit (Möglichkeiten, Pflichten, Aussichten).
Examination topics
Vorträge, interaktive Erarbeitung von Strategien zur Kundenaquisition und Auftragsabwicklung, Gastvorträge von im Berufsleben stehenden VertreterInnen verschiedener Berufsfelder
Reading list
Association in the course directory
Diese LVA ist als individuelle Fachvertiefung für alle Schwerpunkte verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46
Sprachmittlung vorgestellt, vom Dolmetschen über Übersetzen bis hin zu
ausgefalleneren Betätigungsbereichen. Sie erfahren, welche potentiellen
Auftraggeber es gibt, was bei der Auftragsakquisition und -abwicklung
wichtig ist, welche kaufmännischen und organisatorischen Aspekte bei der
Berufsausübung zu beachten sind und wo Sie kompetente Auskünfte und
Unterstützung im Berufsumfeld erhalten können.