Universität Wien

350008 PS Quantitative Research Methods and Evaluation of Teaching (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 04.03. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 11.03. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 01.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 08.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 15.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 22.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 29.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 06.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 20.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 27.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 03.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 10.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 17.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 24.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In der LV sollen sich die Studierenden mit einfachen sportwissenschaftlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Unterrichtsevaluation beschäftigen, um so im Tun den Sinn und die Anwendungsmöglichkeiten quantitativer Forschung zu erlernen.

Die hierfür notwendigen...

Assessment and permitted materials

- regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit
- Es wird nicht die Abgabe einer Abschlussarbeit zu Semesterende verlangt, sondern die laufende Abgabe der einzelnen Arbeitsschritte (="Hausübungen") während des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Kompetenzvermittlung
- Statistische Kenntnisse und deren Anwendung
- Umgang mit dem Statistikprogramm SPSS
- Handlungsorientiertes Problemlösen (Lernen lernen)
- Planen, Strukturieren und Verfassen eines
wissenschaftlichen Berichts

Examination topics

- Wechsel zwischen Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit
- Arbeiten am PC (Datenanalyse mit Hilfe des Statistikprogramms SPSS)

Reading list

Baca, A. (1999). Einführung in die sportwissenschaftsspezifische EDV. Skriptum zur gleichnamigen Vorlesung. Wien: Eigenverlag.

Backhaus, K. et al. (2000). Multivariate Analysemethoden. Berlin: Springer.

Bässler, R. (2001). Richtlinien zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Ein Leitfaden. Skriptum. Wien: Institut für Sportwissenschaft.

Karmasin, M. & Ribing, R. (2002). Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Ein Leitfaden für Haus-, Seminar- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen (3. Aufl.). Wien: Facultas.

Wydra, G. (2003). Wissenschaftliches Arbeiten im Sportstudium. Aachen: Meyer und
Meyer.

Association in the course directory

Last modified: Th 11.08.2022 00:26