350010 UE BP3II - Individual Sports (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2018 09:00 to Fr 16.02.2018 12:00
- Registration is open from Th 01.03.2018 09:00 to We 07.03.2018 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Leichtathletik Tutorium von Frau Fluch findet im SoSe 2018 wie folgt statt:
ab Dienstag, 06.03.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, KO 2 + LA Anlage und von 11:15 - 12:30 Uhr, Halle 2, USZ Iab Freitag, 09.03.2018, 09:45 - 11:15 Uhr, KO 3 + LA Anlage, USZ I-
Friday
02.03.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
09.03.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
16.03.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
23.03.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
13.04.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
20.04.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
27.04.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
04.05.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
11.05.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
18.05.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
25.05.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
01.06.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
08.06.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
15.06.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
22.06.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1 -
Friday
29.06.
09:00 - 10:30
ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Leichtathletik-Anlage 1
Information
Aims, contents and method of the course
Mittels fachdidaktischer Vorträge und disziplinspezifischer Trainings lernen die Studierenden Ihr Eigenkönnen in ausgewählten Leichtathletikdisziplinen (Kugelstoß oder Speerwurf, Hochsprung oder Weitsprung, 60mSprint oder Mittelstreckenlauf über 1500m) zu verbessern, sowie die fachliche Kompetenz leichtathletische Grundlagen in den besagten Disziplinen selbst richtig zu unterrichten.
Assessment and permitted materials
Anforderungen:1. Aktive Mitarbeit (Anwesenheit, Praxis, aktuelle Recherchen) - 20% der Note.2. Praktische Limiterbringung in folgenden Disziplinen: 60m Lauf oder 1500m/ Hochsprung oder Weitsprung/ Kugelstoß oder Speerwurf- 40% der Note.3. Ca. 30minütiger Lehrauftritt über ein Leichtathletik spezifisches Fachgebiet. 10% der Note.4. Wettkampfteilnahme als Kampfrichter/in, oder Athlet/in - 15% der Note5. Theoriearbeit: Intensive Auseinandersetzung mit der eigenen stärksten Leichtathletikdisziplin. Erarbeitung eines Trainingskonzepts - 15% der NoteFrauenNote 60m 1500m Hoch Kugel (3kg) Weit Speer4 9,8sc 06:22,0 1,20m 8,00m 4 20m3 9,4sec 06:03,0 1,25m 8,50m 4,15 22m2 9,0sec 05:42,5 1,30m 9,00m 4,30 24m1 8,6sec 05:30,0 1,35m 9,50m 4,45 26mMännerNote 60m 1500m Hoch Kugel Weit Speer4 8,3sec 05:30 1,50m 9,00m 5m 32m3 8,0sec 05:12 1,55m 9,60m 5,2m 34m2 7,7sec 05:02 1,60m 10,20m 5,4m 36m1 7,4sec 04:52 1,65m 10,80m 5,6m 38mDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung der methodischen Kompetenz und des Eigenkönnens in vier ausgewählten Leichtathletikdisziplinen (60m Sprint / Speerwurf / Weitsprung / Kugelstoßen / Hochsprung /1500m Lauf), sowie den Transfer leichtathletischer Trainingsansätze auf andere Sportarten.Kennenlernen der wichtigsten Leichtathletikdisziplinen, der besten Athleten und die Entwicklung der Disziplinen.
Examination topics
Selbstständiger Wissenserwerb durch Literaturrecherche, Videos und Hospitation von Wettkämpfen bzw. Trainings erfolgreicher Leistungsathleten.Demonstration und Vorträge durch den Lehrbeauftragten.
Reading list
wird in der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
BP3II
Last modified: Fr 29.07.2022 00:24