Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350057 PLV BW1V - PC with Orientation on Dance and Creativity (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
teilgeblockt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 22.09.2008 09:00 to Sa 27.09.2008 23:59
- Registration is open from We 08.10.2008 09:00 to Tu 14.10.2008 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 02.10. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 09.10. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 16.10. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 23.10. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 30.10. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 06.11. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 13.11. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 20.11. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 27.11. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 04.12. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 11.12. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 18.12. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 08.01. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 15.01. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 22.01. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
- Thursday 29.01. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
. Aktive Teilnahme
. Lehrproben und deren Protokollierung (Portfolio)
. Schriftliche Prüfung zu theoretischen und praktischen Inhalten der LV
. Lehrproben und deren Protokollierung (Portfolio)
. Schriftliche Prüfung zu theoretischen und praktischen Inhalten der LV
Minimum requirements and assessment criteria
Entwicklung von Kompetenzen seitens der Studierenden zur Gestaltung gesundheitsfördernder und präventiver Bewegungs- und Tanzangebote
(kreative Kompetenz, Kompetenz im Umgang mit und in der Nutzung von Rhytmus und Musik, spezielle sprachliche Kompetenz; Fähigkeiten, erworbenes Wissen über
Gesundheitsförderung und Prävention auf tänzerische Inhalte hin anzuwenden)
(kreative Kompetenz, Kompetenz im Umgang mit und in der Nutzung von Rhytmus und Musik, spezielle sprachliche Kompetenz; Fähigkeiten, erworbenes Wissen über
Gesundheitsförderung und Prävention auf tänzerische Inhalte hin anzuwenden)
Examination topics
. exemplarische Kurzeinheiten mit verschiedenen Inhalten und Themen, deren Diskussion und Reflexion
. ausgewählte, unterschiedliche Lehrproben (Planen, Durchführen und Evaluieren)
. Theoretische Präsentationen
. ausgewählte, unterschiedliche Lehrproben (Planen, Durchführen und Evaluieren)
. Theoretische Präsentationen
Reading list
wird in der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
BW1V
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
. Der Anspruch der Ganzheitlichkeit in der Vermittlung rhytmischer und tänzerischer Bewegungsprogramme
. Rhytmusspiele und - arrangements für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (div. Altersgruppen)
. Basisformen tänzerischer Improvisation
. Volks- und Folkloretänze (exemplarisch für verschiedene Zielgruppen)
. Gruppentänze zu unterschiedlichen Musikstilen
. Musikgymnastische Programme und einfachere Aerobicabschnitte für verschiedene Zielgruppen