Universität Wien

350062 VO BW2IV - Fundamentals of Law (2020W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Krankheitsbedingt entfällt am Freitag, 30.10.2020 die Einheit!

  • Friday 02.10. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 09.10. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 16.10. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 23.10. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 06.11. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 13.11. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 20.11. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 27.11. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 04.12. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 11.12. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 18.12. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 08.01. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 15.01. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 22.01. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Friday 29.01. 12:15 - 13:45 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Deutsch

Grundprinzipien, Verfassung, Grundrechte.

Handeln als Rechtssubjekt ·Zivil-, Straf-, Verwaltungsrecht ·natürl. und jurist. Pers. ·Vertragsrecht, allgemeine Geschäftsbedingungen, Gewährleistung, Schadenersatz, Produkthaftung

Anwendungsgebiete: Veranstaltungen, Sportunfälle, Konkurs, Vereinsrecht. Alternative Konfliktlösungsmodelle (Mediation, Schiedsverfahren).

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung. Kenntnis des Skriptums, sowie der in der LV durchgenommenen Inhalte.

Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).

Minimum requirements and assessment criteria

Allgemein: Die StudentInnen kennen Grundlagen des Rechts, verstehen wichtige Fachbegriffe und wesentliche Zusammenhänge. Weiters erkennen sie die Wichtigkeit von juristischer Qualifikation, sowie Konsequenzen bei juridisch nicht korrekter Vorgangsweise, insbesondere für Führungskräfte wie Geschäftsführer, Manager (leitende Angestellte).

Examination topics

Methoden in der Lehrveranstaltung Als typische Grundlagen-Lehrveranstaltung primär frontale Vermittlung von kognitivem Wissen, Fallbeispiele, Diskussionen.Grundsatz: Einfach, verständlich und auf das Wesentliche beschränkt.

Reading list

Skriptum und ausgeteilte Handouts.

Association in the course directory

BW2IV

Last modified: Th 11.08.2022 00:26