Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350082 UE Didactics of Sport and Project Trips for Schools (2015W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Die verpflichtende Vorbesprechung findet am

DONNERSTAG, 01.10. von 16.15 - 17.00 Uhr, Hörsaal 3

statt.

Änderung v. 2.10.2015:

Die LV findet zu folgenden Terminen im ZSU - USZ 1, HS 3 im EG statt:

Mittwoch, 21,10. 14.45 - 17.45h = verlängert auf 18.00 Uhr

Mittwoch, 04.11. 14.45 - 17.45h = verlängert auf 18.00 Uhr

Mittwoch, 18.11. 14.45 - 17.30h


Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden erweben Grundlagenwissen zur Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sport- und Projektwochen. Sie unterrichten/betreuen eigenverantwortlich, wenn möglich, eine/mehrere SchülerInnengruppen im Rahmen einer Sport- oder bewegungsorientierten Projektwoche. Die Erfahrungen werden in Plenarsitzungen ausgetauscht und reflektiert.

Themen:
- Pädagogische Zielsetzungen von Sportwochen und bewegungsorientierten Projektwochen
- Sport- und Projektwoche, insbesondere Wintersportwoche - Argumentationshilfen
- Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sport- und bewegungsorientierten
Projektwochen
- Sicherheit und schulrechtliche Grundlagen
- Leiten von SchülerInnengruppen,
- Freizeit und Abendgestaltung im Rahmen von Schulveranstaltungen

Assessment and permitted materials

Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter.
Anforderungen an die Studierenden:
- Mitarbeit und Engagement
- Erfüllung der Frequenzpflicht
- Qualität der praktischen Umsetzung der Inhalte der LV im Unterricht
- Referat mit ausführlichem Handout
- wenn möglich, Teilnahme einer Wintersportwoche im WS 2015/16 und Dokumentation
Nähere Details in der verpflichtenden Vorbesprechung

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb kognitiver Kompetenz (fachdidaktisches Wissen) und praktischer Kompetenz (Anwendung und Umsetzung)zur Vorbereitung, Planung und Gestaltung von Sport- und Projektwochen.

Examination topics

- Theoretische Inputs
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Tätigkeiten im Rahmen der
Sportwoche
- Teamarbeit und Diskussion
- Fachdidaktische Beratung und Reflexion der praktischen Umsetzung

Reading list

Literaturverzeichnis auf der Lernplattform

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:46