Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350086 UE Learning, Practising and Learning how to teach rhythmic gymnastics (2013W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Wegen einer beruflichen Weiterbildung entfällt am Mittwoch, 13. November 2013 die Einheit.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 02.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 09.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 16.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 23.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 30.10. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 06.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 13.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 20.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 27.11. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 04.12. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 11.12. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 18.12. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 08.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 15.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 22.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
  • Wednesday 29.01. 15:30 - 17:00 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG

Information

Aims, contents and method of the course

-)Aufbau von Körperwahrnehmung
-) Entwickeln der Fähigkeit, Erlebnisse, Stimmungen und Gefühle in Bewegung zum Ausdruck zu bringen
-) Umsetzen von Musik und Rhythmus in Bewegung und Tanz
-)gymnastische Grundformen ohne und mit Geräten und deren räumlich-zeitliche Gestaltung als Einzel und Gruppenarbeit
-)einfache akrobatische Fertigkeiten erlernen und üben
-)Verbessern der Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers, Erweiterung des Bewegungsrepertoires und Entwicklung eines differenzierten Bewegungsgefühls. (Pantomime; Empfindungen durch Bewegungen darstellen; usw.).
-Basisfähigkeiten und -fertigkeiten in grundlegenden Formen von Gymnastik (z.B. Haltungs- und Funktionsgymnastik, Gymnastik im Fitness-Bereich, Warm-up, Cool-down)
- Basisfähigkeiten in für die Schule relevanten Tanzrichtungen
- Kennenlernen und exemplarisches Anwenden methodischer Vermittlungswege für Gymnastik und Tanz

Assessment and permitted materials

immanenter Prüfungscharakter:
-) aktive Mitarbeit -) Anwesenheit
- regelmäßige Teilnahme

- Übernahme von einfachen Aufgaben des Anleitens

- schwerpunktmäßige Protokollführung

- aktive Reflexionstätigkeit

Prüfungstermine:

werden in der Lehrveranstaltung vereinbart

Minimum requirements and assessment criteria

-) die Studierenden sollen, ausgehend von den allgemeinen Grundlagen gestaltender, darstellender Bewegungshandlungen und Arbeitsweisen, Gymnastik, Tanz und Darstellung unterrichten und vermitteln können
-) fachtheoretisches Wissen
-) Demonstrationsfähigkeit
-) kritische Reflexion und Fähigkeit im Beobachten von verschiedenen Bewegungsformen
-) Verbesserung der eigenen rhythmischen und darstellenden Fertigkeiten und Fähigkeiten

Examination topics

-) Vortrag
-) Gruppenarbeiten und deren Reflexion
-) eigene Übungs- und Unterrichtsabschnitte vorbereiten und vorführen
-) Erarbeiten von verschiedenen methodisch-didaktischer Unterrichtsformen und Vermittlungswege für gestaltende, darstellende Bewegungshandlungen
-) Erweiterung der rhythmischen und tänzerischen Kompetenz durch Üben und Wiederholung der verschiedenen Gymnastik-, Tanz- und Darstellungsformen

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 10.09.2020 00:27