Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350110 UE Learning, Practising and Learning How to Teach Rhythmic Gymnastics (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.03. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 11.03. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 01.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 08.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 15.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 22.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 29.04. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 06.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 20.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 27.05. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 03.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 10.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 17.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
- Tuesday 24.06. 11:00 - 12:30 ZSU - USZ I, Halle 2 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungskriterien
- regelmäßige Teilnahme
- Übernahme von einfachen Aufgaben des Anleitens
- schwerpunktmäßige Protokollführung
- aktive Reflexionstätigkeit
Prüfungstermine:
werden in der Lehrveranstaltung vereinbart
- regelmäßige Teilnahme
- Übernahme von einfachen Aufgaben des Anleitens
- schwerpunktmäßige Protokollführung
- aktive Reflexionstätigkeit
Prüfungstermine:
werden in der Lehrveranstaltung vereinbart
Minimum requirements and assessment criteria
- Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden allgemeine Grundlagen gestaltender und darstellender Fachrichtungen und Arbeitsweisen zu vermitteln und sie in Tätigkeiten des Unterrichtens einzuführen.
- Demonstrationsfähigkeit
- Fähigkeiten im Beobachten und Beschreiben von Bewegung
- Fähigkeit zur Vermittlung von grundlegenden Formen von Gymnastik und Tanz
- Wissen um den Zusammenhang zwischen Fachtheorie und der in der LV behandelten Inhalte
- Demonstrationsfähigkeit
- Fähigkeiten im Beobachten und Beschreiben von Bewegung
- Fähigkeit zur Vermittlung von grundlegenden Formen von Gymnastik und Tanz
- Wissen um den Zusammenhang zwischen Fachtheorie und der in der LV behandelten Inhalte
Examination topics
Durchführung verschiedener methodisch-didaktischer Vermittlungswege für Fähigkeiten und Fertigkeiten in Gymnastik, Tanz und Darstellung, sowie gemeinsame Reflexion hierzu
- eigenverantwortliche Mitbetreuung einzelner Übungs- und Unterrichtsabschnitte durch die Studierenden und kritische Reflexion hierzu
- eigenständige Verbesserung der Fertigkeiten auf Basis der vermittelten methodisch-didaktischen Kompetenz
- eigenverantwortliche Mitbetreuung einzelner Übungs- und Unterrichtsabschnitte durch die Studierenden und kritische Reflexion hierzu
- eigenständige Verbesserung der Fertigkeiten auf Basis der vermittelten methodisch-didaktischen Kompetenz
Reading list
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
- Basisfähigkeiten und -fertigkeiten in grundlegenden und aktuellen Formen von Gymnastik (z.B. Haltungs- und Funktionsgymnastik, Gymnastik im Fitness-Bereich, Aufwärm-gymnastik, Grundlagen der Körpertechnik ohne Handgerät sowie Grundlagen der Gerätetechnik)
- Basisfähigkeiten in für die Schule relevanten Tanzrichtungen (z.B. Hip Hop und Streetdance)
- Rhythmisierung, Musik und Bewegung
- Wecken und Fördern von Körper- und Bewegungsausdruck, sowie Improvisations- und Kombinationsfähigkeit
- gruppenbezogenes Handeln und Kooperieren in Gymnastik, Tanz und Darstellung
- Präsentieren einfacher Übungsabschnitte mit gymnastischem, tänzerischem oder darstellendem Inhalt
- Kennenlernen und exemplarisches Anwenden methodischer Vermittlungswege für Gymnastik und Tanz