Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350129 VU Swimming, Diving, Rescuing 2: Didactic Concepts and Aspects of Kinesiology (2015W)
Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte (= KÖLEI schwimmorienterter BWH)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.09.2015 09:00 to Fr 25.09.2015 12:00
- Registration is open from Mo 05.10.2015 09:00 to Fr 09.10.2015 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2015 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Tutorium zur obigen LV findet jeweils am
Mo., 11.00 - 12.30 Uhr, Schwimmbadstatt.- Tuesday 06.10. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 13.10. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 20.10. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 27.10. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 03.11. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 10.11. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 17.11. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 24.11. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 01.12. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 15.12. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 12.01. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 19.01. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
- Tuesday 26.01. 07:30 - 09:00 ZSU - USZ I, Schwimmbad
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
- Theoretische und praktische Kenntnisse der Vermittlung aller 4 Schwimmlagen, Starts und Wenden
- Verfügen und Demonstration über vielfältige didaktisch-methodische Kenntnisse aller 4 Schwimmlagen und Anfängerschwimmen (Lehrauftritt)
- Erwerben und Überprüfung der schwimmerischen Leistungsfähigkeit über 200m Lagen (Frauen <4min.20`` Männer <4min.)
- Auftrieb, Antrieb und Widerstände im Wasser erfahren
- Fehlerkorrektur
- Grundwissen über die Durchführung und Organisation von Schwimmwettkämpfen
- Einfache Sprungformen vom 1m und 3m Brett (Einsatz im Schulsport)
- Verfügen und Demonstration über vielfältige didaktisch-methodische Kenntnisse aller 4 Schwimmlagen und Anfängerschwimmen (Lehrauftritt)
- Erwerben und Überprüfung der schwimmerischen Leistungsfähigkeit über 200m Lagen (Frauen <4min.20`` Männer <4min.)
- Auftrieb, Antrieb und Widerstände im Wasser erfahren
- Fehlerkorrektur
- Grundwissen über die Durchführung und Organisation von Schwimmwettkämpfen
- Einfache Sprungformen vom 1m und 3m Brett (Einsatz im Schulsport)
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27