Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350236 SE BA3I - Bachelor Paper (2021W)
Fachgruppen: Sportpsychologie
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.09.2021 09:00 to We 22.09.2021 12:00
- Registration is open from Fr 01.10.2021 09:00 to Th 07.10.2021 12:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 12:00
Details
max. 8 participants
Language: German
Lecturers
Classes
UPDATE 09.01.2022: Auch nach 10.01. findet die LVA digital (via Moodle) statt.
Termine GRÖPEL: Donnerstag 14Okt, 11Nov, 02Dez, & 13Jan, jeweils 14:00-15:30 vor Ort im Labor Sportpsychologie (USZ II, 1. Stock).Termine KRENN: Dienstag, 12.10, 16.11., & 18.01 jeweils 10-11.30 Uhr im Labor Sportpsychologie (USZ II, 1. Stock).Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
BakkalaureatsarbeitDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende bei Bakkalaureats/Bachelorarbeiten des Wintersemesters hat bis spätestens am folgenden 30. April, bei Bakkalaureats/Bachelorarbeiten des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Minimum requirements and assessment criteria
GRÖPEL: Aktive Mitarbeit (20%), Exposé bis 31 Dezember (31%) und Verfassen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit (49%) nach den am Institut gültigen Richtlinien. Ein Template wird zur Verfügung gestellt. Die BA Arbeit soll in deutscher oder englischer Sprache abgefasst werden.KRENN: Exposé (31%) und Präsentation (20%) sowie Verfassen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit (49%) nach den am Institut gültigen Richtlinien. Ein Template wird zur Verfügung gestellt. Die BA Arbeit soll in deutscher oder englischer Sprache abgefasst werden.
Examination topics
Reading list
GRÖPEL: Butler, R. J., & Hardy, L. (1992). The performance profile: Theory and application. The Sport Psychologist, 6(3), 253-264.Weston, N., Greenlees, I., & Thelwell, R. (2012). A review of Butler and Hardy's (1992) performance profiling procedure within sport. International Review of Sport and Exercise Psychology, 6(1), 1-21.Diese Grundliteratur wird in der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Es wird aber erwartet, dass Studierende weitere Literatur recherchieren.--------------------------------
KRENN: siehe moodle - Themenspezifisch
KRENN: siehe moodle - Themenspezifisch
Association in the course directory
BA3I
Last modified: Su 09.01.2022 14:49
• Exekutive Funktionen im Sport – Welchen Anteil haben Exekutive Funktionen an sportlichen Leistungsprozessen in diversen Sportarten? Sagen Exekutive Funktionen sportliche Leistungen voraus?
• TrainerInnen-AthletInnen Beziehung: Was sagen uns explizite und implizite Beziehungsbewertungen über die Qualität der Zusammenarbeit
- Persönlichkeitsentwicklung im Bewegungs- und Sportunterricht - Bedeutsamkeit und Wissen von LehrerInnen im Fach Bewegung und Sport
- Burnout & Belastungsfaktoren im Bewegungs- und Sportunterricht